Start
Copyright © 2019 MaFu
MoorScheune Boberow
Ansprechpartner:
Moorscheune Boberow
Tel.: 038781 429599
kontakt@moorscheune.de
ROCK IM MOOR - Festival in Boberow
Seit 2001 findet nun schon das Rock im Moor-Festival, kurz RiM genannt, im nordwestlichsten Zipfel der Prignitz statt. Was mit
einer kleinen Party mit 2 regionalen Bands begann, hat sich über die Jahre zum Open Air-Event für gute Rockmusik gemacht
und ist aus der Gegend nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr, immer am ersten Augustwochenende, pilgern hunderte Musikfans
in das kleine Dörfchen Boberow, direkt am Rambower Moor gelegen, um ein Wochenende bei guter Musik, kalten, frischen
Getränken und jeder Menge cooler Aktionen zu erleben. Die einzigartige Lage mit Blick auf das Rambower Moor, dem
Festivalgelände naheliegenden Campingplatz mit bester Partyunterhaltung und einer Crew, die die Organisation ehrenamtlich
und mit Herzblut absolviert, sind der Garant des Erfolges. So ist es nicht verwunderlich, dass sich das Festival mit einer
Bewerbung zum Weltkulturerbe gute Chancen ausrechnet. Ist das RiM doch noch einer der letzten Veranstaltungen die es
schafft, regionale Bands, gepaart mit national und international angesagten Bands die Bühne zu teilen und das für ganz kleines
Eintrittsgeld. Es geht familiär zu, man kennt sich. Wer neu dazu kommt, wird herzlich aufgenommen in die RiM - Community.
Viele Besucher kommen seit Jahren regelmäßig hier her oder treffen sich genau hier zum Tanzen, Spaß haben oder reden
unterm Apfelbaum. Gerade letzteres ist ein ganz wichtiger Faktor des Erfolgs. Das fehlende Handynetz und die Internetfreie
Zone, lässt viele Besucher ein Konzert erleben, wie es sonst nicht mehr üblich ist. Ohne Ablenkung der sozialen Netzwerke lässt
es sich viel besser rocken/feiern. Aber auch der Tradition hat sich das Festival verschrieben. So steht der „Prignitzer Pogotanz“
ganz oben auf der Agenda der zu bewahrenden Tanzstile. Und so sieht man immer häufiger den „Prignitzer Pogotanz“ wieder auf
den Tanzflächen der Welt. Und somit auch ein bißchen das Rock im Moor.